Du möchtest selbst ein neues Projekt starten? Gerne! Bitte hier entlang.
Staatsorganisationsrecht
Innerhalb des Projekts Staatsorganisationsrecht erarbeiten zwei Teams ein Lehrbuch und ein Fallbuch zum Staatsorganisationsrecht. Dafür werden die Inhalte zunächst auf Wikibooks erstellt. Im Anschluss ist es beabsichtigt, die Bücher in einem Verlag unter einer Open Access Lizenz zu veröffentlichen. Projektbeginn war im Februar 2020. Eine erste Version des Lehr- sowie Fallbuches wird zum Ende des Sommersemesters 2021 angestrebt... weiterlesen.
Migrationsrecht
Das Projekt Migrationsrecht arbeitet aktuell an einem offenen Fallbuch zum Asylrecht mit aufenthaltsrechtlichen Bezügen. Dieses wird zurzeit auf Wikibooks erstellt und anschließend in einem Verlag unter einer Open Access Lizenz veröffentlicht. Der Projektbeginn war Anfang 2021. Im Anschluss an das Fallbuch soll ein Lehrbuch… weiterlesen.
Informationsfreiheitsrecht
OpenRewi und FragDenStaat haben das Projekt Informationsfreiheit ins Leben gerufen, das aktuell ein Handbuch zur Informationsfreiheit erarbeitet. Ziel des Handbuchs ist es, einen gut verständlichen und praxistauglichen Überblick des Informationsfreiheitsrechts in Deutschland zu geben. Das Handbuch wird wissenschaftlichen Standards genügen und zugleich so verständlich geschrieben sein, dass auch Nicht-Jurist*innen es beim Stellen von Anfragen nach den Informationsfreiheitsgesetzen zu Rate ziehen können … weiterlesen.
Call for Participation: Examinatorium Europarecht
Das Europarecht ist mit zunehmender Präsenz in Examensklausuren auch aus der Examensvorbereitung nicht mehr hinwegzudenken. Wir finden daher: Es ist an der Zeit für ein Examinatorium im Europarecht. Im Rahmen von OpenRewi organisieren wir ein neues Projekt, welches primär auf die examensorientierte Darstellung der Inhalte des Europarechts zielt, zugleich aber auch jenen Studierenden, die entsprechende Einführungsveranstaltungen besuchen, einen klausur- und fallzentrierten Einstieg in das Europarecht ermöglicht. … weiterlesen.