Das Projekt OpenRewi wird von (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen der Rechtswissenschaft getragen. Wie Sie mitmachen, mit unserer Unterstützung eigene Projekte beginnen oder zu unseren Projekten beitragen können, erfahren Sie hier.
Prof Dr. Nikolas Eisentraut
Sprecher
Leibniz Universität Hannover. Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, insb. Wissenschafts- und Hochschulrecht & Öffentliches Wirtschaftsrecht
Inhaber der Juniorprofessur für Öffentliches Recht an der Leibniz Universität Hannover und dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung
Mehr InformationenSaskia Ebert
Beisitzerin
Universität Gießen. Migrations- und Sozialrecht, sowie Menschenrechte.
Studium der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Europarecht und Völkerrecht an der Justus-Liebig-Universität (2015-2020). Seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Öffentliches Recht und Europarecht (Prof. Dr. Jürgen Bast). Derzeit Studium Sozialrecht und Sozialwirtschaft an der Universität Kassel und wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer migrationsrechtlichen Anwaltskanzlei in Frankfurt/Main.
Mehr InformationenKatharina Goldberg
Schatzmeisterin
Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Rechtstheorie, internationales Steuerrecht, Sozialrecht, Recht der Digitalisierung
Studium an der Universität Hamburg. Schwerpunktbereich öffentliche Finanzordnung und Steuerrecht. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg (Prof. Dr. Arndt Schmehl) und der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms). Promotion an der Goethe-Universität Frankfurt bei Prof. Dr. Roland Broemel im Bereich Rechtstheorie/internationales Steuerrecht (2020). Referendariat in Hamburg, Hanoi und Berlin. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms). Forschungsschwerpunkte: Rechtstheorie, internationales Steuerrecht, Sozialrecht, Recht der Digitalisierung.
Mehr InformationenRhea Nachtigall
Beisitzerin – Diversity
Promotion an der Justus-Liebig-Universität Gießen zur Integration von Asylsuchenden und Geduldeten (Betreuer: Prof. Dr. Jürgen Bast)
Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Auslandsjahr an der Université d'Avignon. Studienstipendiatin des Deutschlandstipendiums. Dissertationsprojekt an der Justus-Liebig-Universität Gießen zur Integration von Asylsuchenden und Geduldeten (Betreuer: Prof. Dr. Jürgen Bast) Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Forschungsschwerpunkte: Aufenthaltsrecht, Asyl- und Flüchtlingsrecht, Integrationsverwaltungsrecht, Migrationsrecht, Rechtsvergleichung
Mehr Informationen Lars Wasnick
Beisitzer – Mitgliederverwaltung
Heinrich Heine Universität Düsseldorf. Lehrbeauftragter der Refugee Law Clinic Düsseldorf.
Migrationsrecht, insbesondere materielles Asylrecht.
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Düsseldorf mit dem Schwerpunkt Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht. Studienstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Jan Busche (HHU Düsseldorf). Gründer der Refugee Law Clinic Düsseldorf und Dozent im Migrationsrecht. Forschungsschwerpunkte: Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Digitalisierung und Recht, Kartellrecht, Migrationsrecht (insb. materielles Asylrecht und europäisches Flüchtlingsrecht)
Mehr Informationen