Bericht von der Mitgliederversammlung

Am 28.11.2022 fand die erste Mitgliederversammlung (nach unserer Gründungsversammlung im November 2021) statt. Unser zu diesem Zeitpunkt noch amtierender Sprecher Maximilian Petras führte durch die Versammlung und berichtete im Namen des Vorstands vom zurückliegenden, sehr erfolgreichen Vereinsjahr. Den Bericht möchten wir gerne an dieser Stelle als Rückblick auf das Jahr 2022 wiedergeben: Liebe Kolleg:innen, das … Weiterlesen

OpenRewi auf der jurOA-Tagung in Bern

Das Projekt OpenRewi hat sich am 22.9.2022 auf der 4. jurOA-Tagung in Bern präsentiert. Unter der Tagungsfrage „Wie also steht es um Open Access speziell in der Rechtswissenschaft?“ konnte unser Vorstandsmitglied Prof. Dr. Nikolas Eisentraut den Beitrag von OpenRewi auf dem Weg zu einer Open-Access-Transformation der Rechtswissenschaft vorstellen. Der gemeinsam mit Saskia Ebert, ebenfalls Vorstandsmitglied … Weiterlesen

OpenRewi veröffentlicht Aufsatz in der RuZ

OpenRewi ist nicht nur ein Ort, um rechtswissenschaftliche Publikationsprojekte zu realisieren, sondern auch des wissenschaftlichen Austauschs und der Diskussion. Aus den im Rahmen der Vereinsarbeit geführten wissenschaftlichen Debatten um Open Science und Offenheit in der Rechtswissenschaft ist ein Aufsatz mehrerer Mitglieder des OpenRewi e.V. (i.G.) hervorgegangen. Saskia Ebert, Prof. Dr. Nikolas Eisentraut, Dr. Katharina Goldberg, … Weiterlesen

Tag der offenen Tür

OpenRewi veranstaltet am 12.9.2022 um 17 Uhr einen digitalen Tag der offenen Tür! Schaut hinter unsere Kulissen, informiert euch über die Möglichkeiten der Mitarbeit im Verein und in unseren Projekten oder startet gleich ein eigenes Projekt! Wir freuen uns auf euch!

Lehrbuch zum Staatsorganisationsrecht erschienen!

Das nächste von OpenRewi realisierte Buchprojekt ist veröffentlicht! Wieder bei De Gruyter ist das Lehrbuch zum Staatsorganisationsrecht erschienen. Das Buch kann im PDF-Format kostenlos und offen lizenziert heruntergeladen werden: Chiofalo/Kohal/Linke (Hrsg.), Staatsorganisationsrecht, 2022 Zudem kann das Buch auf Wikibooks gelesen, kommentiert und nachgenutzt werden: https://de.wikibooks.org/wiki/OpenRewi/_Staatsorganisationsrecht-Lehrbuch Damit decken die OpenRewi-Lehrbücher das gesamte examensrelevant Öffentliche Recht ab! … Weiterlesen

Lehr- und Fallbuch zu den Grundrechten erschienen!

Es ist soweit: Das erste von OpenRewi realisierte Buchprojekt ist veröffentlicht! Dieser Tage sind bei De Gruyter das Lehr- und Fallbuch zu den Grundrechten erschienen. Die Bücher können bei De Gruyter im PDF-Format kostenlos und offen lizenziert heruntergeladen werden: Hahn/Petras/Valentiner/Wienfort (Hrsg.), Grundrechte – Klausur- und Examenswissen, De Gruyter 2022 Petras/Valentiner (Hrsg.), Grundrechte – Klausur- und … Weiterlesen

Das erste offen lizenzierte Lehr- und Fallbuch für die Rechtswissenschaft – ein Projektbericht

Von Nikolas Eisentraut Es ist soweit: Im Februar diesen Jahres ist das erste offen lizenzierte Lehrbuch in der deutschsprachigen Rechtswissenschaft „Verwaltungsrecht in der Klausur“ bei De Gruyter veröffentlicht worden. Schon im November letzten Jahres wurde zudem das begleitende Fallrepetitorium „Fälle zum Verwaltungsrecht“ im Carl Grossmann Verlag veröffentlicht. Herzstück des Projekts: Die offene Lizenz Beide Bücher … Weiterlesen